News-Archiv
Am 6. Dezember 1961, einem Mittwoch, trafen sich 12 Büschergrunder Bürger auf Initiative des Postbeamten Emil Münker in dessen Café „Kiek int Land“ im Ortsteil Anstoß und legten den Grundstein für unseren heutigen Heimat- und Verschönerungsverein Büschergrund e.V. Gut so, so kann man heute nur sagen, der Heimat- und Verschönerungsverein […]
Aufgrund der jetzigen Coronalage hat der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein Büschergrund e.V. entschieden, den Waffelsonntag am 5.12.2021 abzusagen. Wir danken für Euer Verständnis! Zum 60 jährigen Bestehen des Heimat- und Verschönerungsverein Büschergrund e.V. Nach fast zweijähriger Wartezeit startet der HuV-Büschergrund mit einem Waffelsonntag der besonderen Art. Anlässlich des runden […]
Hoch oben vom Knippen da komm ich her, nun steh ich hier und freue mich sehr. Geschmückt mit Lichtern, die leuchten so fein, werde ich die Weihnachtszeit bei euch sein. Der Heimat- und Verschönerungsverein Büschergrund wünscht allen eine schöne Adventszeit und ein besinnliches, gesundes Weihnachtfest. Im Namen des VorstandsMatthias Kalke
Eine gute Idee der Waffelfrauen des Heimat- und Verschönerungsvereins Büschergrund e.V. sorgte für schöne Stimmung und viel Freude. Diese trafen sich am Donnerstag, den 11.11. 2021 im Haus Bethel an der Olper Straße 6 und bereiteten den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Nachmittag mit frisch gebackenen Waffeln, darauf Kirschen oder Puderzucker. […]
Am 7. Dezember, Jahrestag des „Stadtgeburtstages“, ehrte die ARGE Freudenberger Heimatvereine wieder einmal Bürger, die sich in den Heimatvereinen der jeweiligen Orte besonders verdient gemacht haben. Klaus Dornseifer, Mitglied im HuV-Büschergrund erhielt diese für seine Dienste im Verein. Wir freuen uns sehr und danken Klaus nochmals auf diesem Weg für […]
Mit ca. 50 Personen gut besucht, führte der HuV-Büschergrund am 5.11.2021 seine Jahresrückbilck–Veranstaltung auf 2020 durch. Begrüßt durch den 1. Vorsitzenden Jan Loos startete der Abend mit dem Gedenken an die im Jahr 2020 und 21 verstorbenen Mitgliedern des Vereins. Im Anschluss daran wurde von Matthias Kalke in der Einleitung […]
Einladung des Heimat- undVerschönerungsverein Büschergrund e.V. zurJahresrückblick – Veranstaltung auf 2020 Der HuV- Büschergrund möchte nach langer coronabedingter Pause einenJahresrückblick auf 2020 durchführen. In lockerer gemütlicher Atmosphäremit Imbiss wollen wir zeigen, dass auch in Zeiten der Pandemie einigesgeleistet wurde. Wir würden uns freuen, viele interessierte Mitbürger begrüßen zu dürfen! Ort: […]
Nach langer Zeit war es wieder soweit, voller Freude und Interesse an Neuigkeiten trafen sich am Donnerstag die „Fleischwurstfreunde“ des Heimat- und Verschönerungsverein Büschergrund e.V. unter Beachtung der 3 G-Regelung im Bürgerhaus. Viel gab es zu erzählen, wie zum Beispiel, wer ist der neue Wurstlieferant, der durch die Geschäftsaufgabe von […]
In den Mittagpausen gehört das Bürgerhaus jetzt den Fünft- und Sechstklässlern der Gesamtschule. Dank der Stadt Freudenberg, die die Räumlichkeiten angemietet hat, können die Kinder das Pausenangebot nutzen und verschiedene Gesellschaftsspiele spielen. Ebenfalls danken wir dem Heimat- und Verschönerungsverein e.V. Büschergrund, der die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Die Gesamtschule […]
Wir freuen uns sehr, dass wir unsere über die Dorfgrenzen hinaus beliebte Fleischwurstrunde des Heimat und Verschönerungsverein Büschergrund e. V. wieder durchführen können.Wir treffen uns wie gewohnt, jeden ersten Donnerstag im Monat, los geht esam 7. Oktober um 9:30 Uhr im Bürgerhaus Büschergrund, Hermann Vomhof Straße 1.Bestellungen der leckeren Würste […]
Schon viele Jahre weht vor dem Bürgerhaus im Dorf unser Erkennungszeichen in Form einer Fahne. Ob Sonnenschein, Regen oder Sturm, viele Jahre ist die Fahne gut dagestanden. Aber die Zeit hat auch ihre Spuren hinterlassen und diese zerstört. Die Idee, eine Fahne vor dem Bürgerhaus zu errichten, wurde damals von […]